Percussion

Informationen und Artikel über Percussion und Schlaginstrumente wie das Schlagzeug, die Cajón und Xylophon.

Artikel|Die Conga
Conga Keyvisual

Die Conga

Als einfellige Fasstommel ist die Conga ein afrikanisches Instrument. Sie wurde in Kuba entwickelt und gilt in der Tanzmusik als weit verbreitet.

Artikel|Die Cajón
Cajón Keyvisual

Die Cajón

Die Cajón steht für den spanischen Begriff 'Schublade' und ist eine Kistentrommel. Sie stammt aus Peru und wird mit Besen, Händen und auch einer Fußmaschine gespielt.

Artikel|Percussion – Der Zauber des Rhythmus
Percussion Instrumente Keyvisual

Percussion – Der Zauber des Rhythmus

„Percussion ist mehr als nur Rhythmus. Samuel Wootton, langjähriger Percussionist, schwärmt von den vielen Möglichkeiten, die Percussion-Instrumente bieten: „Das schöne an Percussion ist, dass es unglaublich vielfältig ist. Jedes Trommelfell fühlt sich anders an, jede Shakerfüllung klingt unterschiedlich.

Artikel|Das Xylophon – Percussion mit Klangstab
Xylophon Keyvisual

Das Xylophon – Percussion mit Klangstab

Das Xylophon gehört wie das Glockenspiel und das Vibraphon zur Familie der Schlagstabspiele. Es ist ein Aufschlagidiophon. Seine Aufschlagstäbe bestehen aus Holz oder Bambus und werden mit Schlägeln angeschlagen. Es ist auch mit den Metallophonen und Litophonen verwandt. Sie bestehen aus einer Reihe von Klangstäben aus Hartholz. Seine Ursprünge liegen in Afrika und Asien.

Artikel|Die Pauke – der Rhythmus-Schlag mit Mechanismus
Pauke Keyvisual

Die Pauke – der Rhythmus-Schlag mit Mechanismus

Die Pauke gehört zur Familie der Membranophone und ist ein Schlaginstrument. Üblicherweise werden diese Instrumente in Paarung gespielt. Zwei bis vier Pauken sind in einem Orchester üblich, doch in großen Orchestern werden bis zu 16 Pauken von mehreren Paukisten gespielt.

Artikel|Ist Schlagzeugunterricht für Kinder geeignet?
Schlagzeug für Kinder Keyvisual

Ist Schlagzeugunterricht für Kinder geeignet?

Das Schlagzeug ist ein sehr beliebtes und vielseitiges Instrument. Aufgrund seines Umfangs und seiner Lautstärke müssen Drummer jedoch einige Besonderheiten beachten.

Artikel|Das Schlagzeug
Schlagzeug Keyvisual

Das Schlagzeug

Das Schlagzeug kombiniert mehrere Schlaginstrumente. Im Jahr 1887 wurde das Bass-Drum-Pedal von J.R.Olney erfunden. Ludwig & Ludwig Drum Company führte im Jahr 1918 das erste Schlagzeug in den Handel ein. Bekannte Hersteller sind Ludwig und Gretsch aus den USA, Premier aus Großbritannien und Sonor aus Deutschland. Die Notation wird im neutralen Notenschlüssel geschrieben.

Artikel|E-Drums Pro und Contra
E-Drums Keyvisual

E-Drums Pro und Contra

Beim Thema Elektro-Drumset gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Diese wollen wir hier erläutern.

Vom Spielgefühl ist ein akustisches Schlagzeug wohl unschlagbar, doch viele Gründe sprechen für die Anschaffung eines elektronischen Sets.

Artikel|Schlagzeugtipps für Beginner
Schlagzeugtipps Anfänger Keyvisual

Schlagzeugtipps für Beginner

Wer sich einen Wunsch erfüllen und das doch eher komplexere Instrument Schlagzeug lernen möchte, sollte als Einsteiger ein paar Dinge beachten. Der langjährige Hobbydrummer Wolfgang 'Shorty' Mientus gibt seine Empfehlungen bekannt.

Artikel|Schlagzeugunterricht und Tipps für Beginner und Fortgeschrittene
Schlagzeugunterricht Keyvisual

Schlagzeugunterricht und Tipps für Beginner und Fortgeschrittene

In diesem Artikel stellt David Bruhn, freiberuflicher Musiker und Instrumentallehrer, sein Hauptinstrument Schlagzeug vor. Es geht um Rhythmus, Groove und FlowRhythmusgefühl und Koordination sowie die Interaktion mit dem Publikum und das Schöne am Schlagzeug.